Herzlich Willkommen an der Gemeinschaftsgrundschule Körnerstraße (GGSK)

Termine

Hier geht es zu unserem Terminkalender.


Aktuelles

Sankt Martin an der GGSK

St. Martin mit dem Schwerte teilt den warmen Mantel unverweilt – Der Sankt Martinstag startete dieses Jahr in der katholischen Kirche. Neben dem gemeinsamen Singen von Martinsliedern konnten zahlreiche große und kleine Zuschauer:innen sich ein Martinsstück anschauen. Einige Kinder der vierten Klassen haben dieses mit Frau Linder eingeübt und wurden mit viel Applaus belohnt. Die bekannte Geschichte von der Teilung des Mantels wurde in dem Stück sehr ansprechend dargestellt. Wir danken Frau Linder sehr für ihr Engagement und das tolle Erlebnis für die Kinder! 

Zum Schluss wurde das Licht in der Kirche ausgemacht und die vielen Laternen wurden stolz in die Höhe gehalten - ein schöner und leuchtender Moment!

Durch die Straßen auf und nieder – Von der Kirche zogen die Grundschule Körnerstraße und der katholische Kindergarten St. Raphael begleitet von einer Kapelle dann durch die Straßen bis zum Platz vor dem Seniorenheim. Dort versammelten sich die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen und ihren Geschwistern und Eltern und alle sangen gemeinsam einige Martinslieder. Die Bewohner:innen des Seniorenheims haben sich sehr gefreut! 

Wie die Blumen in dem Garten, blüh’n Laternen aller Arten – Dieses Jahr konnten mal wieder viele tolle farbenfrohe Laternen bewundert werden. Es gab zum Beispiel Frösche und Koalas – das sind die Klassentiere der beiden ersten Klassen. Die Kinder haben sich beim Basteln gegenseitig schön geholfen und hatten viel Spaß.

Mein Licht ist aus, wir geh’n nach Haus’ – Im Anschluss an den Zug versammelten sich alle auf dem Schulhof um das Feuer und stärkten sich mit vielen Leckereien wie Weckmännern, Würstchen und Punsch. 

 

Das Kollegium bedankt sich herzlich bei allen Helfer:innen, 

ohne die ein solcher Zug nicht möglich wäre 

und freut sich schon auf den nächsten Martinsumzug!

Ohrenkino 

Am 13.11.25 konnten wieder alle Kinder der Körnerstraße für eine Schulstunde verschiedenen Büchern lauschen. Seit mehreren Jahren ist es an unserer Schule üblich, anlässlich des ‚Bundesweiten Vorlesetages‘ unseren Schüler:innen ein Ohrenkino anzubieten. Die Bedeutung des Lesens soll durch diese Aktion positiv hervorgehoben werden und die Kinder sollen motiviert werden, Bücher in die Hand zu nehmen und zu schmökern. 

Die Lehrer:innen lasen den Kindern klassenübergreifend aus Büchern – passend zum diesjährigen Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ – vor. Die Kinder konnten sich im Vorhinein für ein Buch entscheiden. Mit der Eintrittskarte machten sich dann am Donnerstag alle Kinder gespannt auf den Weg zu den verschiedenen „Leseorten“. Im Anschluss an das Vorlesen gab es in einigen Gruppen noch die Möglichkeit, zum Buch zu malen oder zu schreiben.

In unserer Schulbücherei finden die Kinder viele Bücher, die vorgelesen wurden. Diese und viele weitere Bücher können hier gerne angeschaut oder auch ausgeliehen werden. Viel Spaß beim (Weiter-)lesen!

Stadtlauf Gummersbach

Wir laufen für die Körnerstraße!

Pünktlich zum Start des 23. AggerEnergie- und Sparkassenlaufs siegte die Sonne über den Regen. Am Start- und Zielpunkt auf dem Lindenplatz hatten sich viele Zuschauer:innen versammelt, um die zahlreichen kleinen und großen Läufer:innen anzufeuern. 

Beim Bambinilauf über 450 Meter traten die jüngsten Schüler:innen an. Auf einer Distanz von zwei Kilometern konnten die älteren Kinder ihre Ausdauerfähigkeit unter Beweis stellen. Die flache Streckenführung führte die Läufer:innen durch die Innenstadt. 

Die GGS Körnerstraße konnte erneut tolle Ergebnisse erzielen: Unsere Kinder haben den 2. Platz der „teilnahmestärksten Grundschulen“ erlaufen und unsere Schulmannschaft hat den dritten Platz erreicht! Beim 2km-Lauf war Ana Emilia Hoffmann Arroyo besonders schnell und kam als erstes Mädchen in ihrer Altersklasse ins Ziel – Herzlichen Glückwunsch! 

Als Erinnerung an dieses tolle Sportereignis erhielten alle Kinder nach dem Zieleinlauf eine Medaille. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es sogar Pokale für besonders tolle Leistungen.

Eine sehr gelungene und erfolgreiche Sportveranstaltung – Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Einschulung an der GGS Körnerstraße

Herzlich Willkommen Koalaklasse und Froschklasse

Am Donnerstag, den 28.08.25 war es für die neuen Schulkinder soweit - der erste Schultag war endlich da!

Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche trafen sich Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sowie die Klassen mit ihren Lehrerinnen in der Turnhalle der GGSK. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Hamers konnten die Erstklässler:innen tolle Liedbeiträge sowie ein Theaterstück der anderen Klassen bestaunen. Mit dem Lied „Herzlich willkommen!“ begrüßten alle Kinder die neuen Schulkinder. Außerdem hatten die Paten der Hasen- und Erdmännchenklasse ein Frosch-Theaterstück vorbereitet und die Lehrerinnen ließen u. a. die Klassentiere zu dem Lied „Mahna Mahna“ tanzen. Anschließend wurden die Kinder von ihren neuen Klassenlehrerinnen aufgerufen und erhielten als Begrüßungsgeschenk eine Sonnenblume.

Danach durften die neuen Kinder in ihren Klassenraum gehen und die erste Unterrichtsstunde erleben. Die wartenden Eltern konnten die Zeit bis zum Ende des ersten Schultages mit einem Getränk, Kuchen und ersten Gesprächen verbringen.

Voll bepackt mit Sonnenblume, Schultüte und Schulranzen wurden die Kinder auf dem Schulhof von ihren Eltern wieder empfangen und konnten ihren Einschulungstag bei schönem Wetter weiter genießen!

Wir wünschen allen Kindern der ersten Klassen einen guten Start in den Schulalltag

und allen anderen Kindern ein schönes und erfolgreiches neues Schuljahr!

Die letzte Schulwoche vor den SOMMERFERIEN

Wieder liegt ein ereignisreiches Schuljahr hinter uns. In der letzten Schulwoche vor den wohlverdienten Sommerferien haben uns noch einige besondere Ereignisse erwartet.  

Am Dienstag, den 8. Juli war unsere traditionelle Liedertour. Dieses Jahr haben wir uns in der Turnhalle versammelt und das tolle Kurzkonzert der RINKs genossen. Die Lieder waren den Kindern bereits aus dem Unterricht bekannt und so konnte an vielen Stellen mitgesungen und getanzt werden. 

Am Donnerstag, den 10. Juli hat noch der beliebte Eiswagen auf unserem Schulhof geparkt. Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins konnte sich jedes Kind eine Kugel Eis als schöne Abkühlung zum Schuljahresabschluss aussuchen. 

Am Freitag, den 11. Juli hat sich die gesamte Schule zum Abschlussgottesdienst in der evangelischen Kirche versammelt. Anschließend wurden die Viertklässler:innen mit einer tollen Feier in der Turnhalle verabschiedet. Frau Hamers wünschte den Kindern in einer kurzen Rede alles Gute für ihre Zukunft. Die Kinder der vierten Klassen haben sich bei ihren Lehrerinnen mit schönen Liedern für die tolle Zeit bedankt. Frau Mai und Frau Haas bedankten sich bei ihren Klassen und wünschten allen Kindern viel Spaß und Erfolg an ihren neuen Schulen. Durch ein Spalier auf dem Schulhof verließen die Kinder die Turnhalle. 

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit 

und wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und sonnige Sommerferien!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.